Staatliche Realschule Freyung

Gespensterjagd durch die Realschule

Einladung an die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen unserer umliegenden Grundschulen
Komm und sei dabei, wenn wir den Schulgeist fangen!

NEUER TERMIN aufgrund der großen Nachfrage am Dienstag, 21.01.2025 

03.12.2024 (Dienstag) ausgebucht, 11.12.2024 (Mittwoch) ausgebucht
13.01.2025 (Montag) ausgebucht, 16.01.2025 (Donnerstag) ausgebucht

Was? Mithilfe unserer iPads versuchen wir das Schulgespenst zu finden. Dabei kommst du durch das ganze Schulhaus und löst dabei Rätsel. Am Ende wartet eine schöne Belohnung auf den erfolgreichen Geisterjäger.

Wo?  Eingangsbereich um 14:00 Uhr
Wie lange dauert es? Ca. 90 Minuten

 ghost 1882843 1280

Wir freuen uns auf einen gruseligen Nachmittag voller Spaß und Abenteuer!
Anmelden kannst du dich unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wintersportwoche der Realschule

Die letzte Woche vor den Weihnachtsferien verbrachten knapp einhundert Siebtklässler der Realschule in Saalbach/Hinterglemm. Viele Schüler waren das erste Mal in alpinem Gelände unterwegs und staunten über die Größe des Skigebietes und das grandiose Bergpanorama, das sich bei bestem Wetter und guten Schneeverhältnissen präsentierte.

Picsart 24 12 22 22 33 16 569

Viel Spaß hatten die Schüler der Realschule in ihrer Wintersportwoche

Weiterlesen …

Berufsorientierungstag „Schule und Uniform“

Am 18. Dezember 2024 fand an der Realschule Freyung der Berufsorientierungstag unter dem Motto „Schule und Uniform“ statt. Organisiert von Herrn Mathias Simmerl, dem Koordinator für berufliche Orientierung der Schule, bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen einen umfassenden Einblick in eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten. Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie viele spannende Karrierewege sich den Jugendlichen eröffnen.

FOTO 1

Foto: Carolina Marx mit den Azubis Hannah Weiss, Veronika Lehninger, Emelie Strenzl, Fabian Peter, Bastian Kapfenberger und Paula Beinbauer (IHK Ausbildungsscouts), Lena Preisser, Farah Soleibi, Rene Kurtz ,(Medizin) Christoph Ebner (Bundeswehr), Astrid Eiler (bsz campus Waldkirchen), Thomas Spindler (Berufsfachschule für Pflege) und Schulleiterin Ursula Stegbauer-Hötzl und Mathias Simmerl (Realschule Freyung)

Weiterlesen …

Ein festlicher Höhepunkt vor den Feiertagen

Der Christkindlmarkt der Realschule Freyung

Am vergangenen Donnerstag erlebte die Realschule Freyung einen stimmungsvollen und festlichen Christkindlmarkt, der die gesamte Schulgemeinschaft zusammenbrachte. Schüler, Lehrer und Eltern freuten sich über ein abwechslungsreiches Angebot, das nicht nur die Herzen der Besucher erwärmte, sondern auch die Freude und das Engagement der Schulgemeinschaft widerspiegelte.

Picsart 24 12 17 22 22 46 681

Die Perchtengruppe „Künische Bergfürsten“ mit Schulleiterin Ursula Stegbauer-Hötzl, Organisator Philipp Triebe, Elternbeiratsvorsitzender Robert Moser, 1. Konrektor Thomas Aigner

Weiterlesen …

Ein Blick in die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler

Berufsorientierung an der Realschule Freyung:

Die Realschule Freyung setzt seit Jahren auf praxisnahe und zukunftsorientierte Bildungsangebote, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre beruflichen Perspektiven realistisch zu gestalten. Dabei wird insbesondere der Übergang von der schulischen Bildung in die Arbeitswelt intensiv begleitet. Ein besonderes Highlight in diesem Rahmen war das Bewerbertraining, das kürzlich für die 9. Jahrgangsstufe durchgeführt wurde. Zwei Experten aus der Wirtschaft, Herr Christian Mitterdorfer von der AOK und Herr Tobias Schießl von der BARMER Krankenkasse, standen den Schülern als erfahrene Coaches zur Seite. Ihre Aufgabe war es, den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Welt der Bewerbung zu geben und sie optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten.

IMG 2059 1

Herr Christian Mitterdorfer (AOK) mit Frau Ursula Stegbauer- Hötzl (Schulleiterin), Herrn Mathias Simmerl (Lehrer) und Schülerinnen und Schüler der Klasse 9C

Weiterlesen …

Göttler liest an der Realschule Freyu

Im Rahmen eines Emerenz Meier - Projektes zum Gedenken an die große Dichterin gab der Emerenz-Experte Dr. Hans Göttler Einblick in deren Leben und Wirken. Diese wurde vor 150 Jahren in Schiefweg geboren und schrieb schon früh Gedichte über ihre Heimat. Man sei da „dahoam“, wo man sich auskennt und „d’Leu“t kennt.

Picsart 24 12 22 13 41 28 053

Cihan Como (8B) stellte Dr. Hans Göttler vor.

Weiterlesen …

Ein Tag im Handwerk

Schülerwettbewerb verbindet Länder und Talente

České Budějovice – Am 10. Dezember 2024 verwandelte sich der Pavillon T2 auf dem Messegelände in České Budějovice in ein lebendiges Zentrum des Handwerks. Unter dem Motto „Ein Tag im Handwerk“ stellten sich 12 Teams – neun aus Tschechien und drei aus Deutschland – spannenden Aufgaben aus verschiedenen Handwerksberufen. Organisiert wurde der Wettbewerb von der südböhmischen Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz. Ziel war es, nicht nur handwerkliche Fähigkeiten zu fördern, sondern auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Schülerinnen und Schülern zu stärken.

cz1

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Freyung Andreas Krois, Benedikt Wachtveitl, Lea Dobler, Josefa Bloch, Tobias Müller mit Gitte Wagner (Projektkoordinatorin der Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz) und den Koordinator für berufliche Orientierung Mathias Simmerl

Weiterlesen …

Wir benutzen Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien. Bitte beachten: Externe Medien (YouTube etc.) werden erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.