Staatliche Realschule Freyung

Schulmanager

Unser Eltern- & Schülerportal

Kontakt / Internes

Digitale Schule der Zukunft

Wintersportwoche

Ehrungen zum Schuljahresabschluss

Realschule Freyung blickt dankbar auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

„Mach dich auf den Weg“: Unter diesem Motto startete mit der Verabschiedung der 10. Klassen die letzte Schulwoche an der Realschule Freyung. Nach sechs aufregenden Schuljahren war für die vier Abschlussklassen die Zeit gekommen, einen neuen Abschnitt in ihrem Lebensweg einzuschlagen. Besonders hervorzuheben gilt es die Leistung der Jugendlichen, die ihren Abschluss mit einer Eins vor dem Komma absolvierten, unter ihnen Luisa Kristl mit einer hervorragenden 1,0. Sie alle waren in den letzten Jahren auf ihrem Weg durch die Realschule gewachsen, nicht zuletzt dank der vielseitigen außerunterrichtlichen Angebote, welche es ermöglichen, aus einer Bildungsinstitution eine Schulgemeinschaft entstehen zu lassen.

So wurde der letzte Schultag an der Realschule Freyung genutzt, um besondere Leistungen im Rahmen einer Feierstunde gebührend zu würdigen.

img 4384

„SchuYduit“: Spaß und Spiel für den guten Zweck

 „Ein Prosit der Gemütlichkeit!“ – Wie bereits im letzten Jahr, so schallte es auch am Mittwoch durch die Aula der Realschule Freyung.

schuyduit 14

Realschule Freyung kürt den Mathe-Champ

Die Fachschaft Mathematik ermittelte in diesem Schuljahr erstmalig die besten Kopfrechner*innen der 5. Jahrgangsstufe. Unter der Leitung von Philipp Tanzer und Elisabeth Dellwisch wurde turnierartig, mittels einer Mathematik App auf Tablets, zuerst jeweils der Klassenchampion bestimmt. Es kam zu spannenden Kopfrechen-Duellen zwischen den Schüler*innen.

von links miriam bauer zweitplatzierte und hanna hoffmann erstplatzierte

Die Mathe-Champs Miriam Bauer (links, Zweitplatzierte) und Hanna Hoffmann (rechts, Erstplatzierte)

Zum Schuljahresabschluss nach London

Traditionelle Fahrt der Realschule Freyung führt auch zu den South Downs in der Grafschaft Sussex

Seit mittlerweile 20 Jahren ist die Fahrt nach London fester Bestandteil des Kalenders der Realschule Freyung. So machte sich auch heuer wieder eine Gruppe auf den Weg in die Millionenstadt.

bild 2

Gruppenbild an der City Hall mit der legendären Tower Bridge im Hintergrund

„MADE in FRG“-Schulprojekt erfolgreich umgesetzt

Staatliche Realschule Freyung unterstützt Regionalmanagement beim TikTok-Start

Mit der Imagekampagne „MADE in FRG“ will der Landkreis Freyung-Grafenau möglichst viele Landkreisbürgerinnen und -bürger erreichen und damit schlagkräftige Argumente für die Wertigkeit von Leben und Arbeiten in der Region liefern.

Entscheidend hierbei ist es, möglichst unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und zu erreichen. In diesem Zusammenhang soll jetzt eine Zielgruppe noch mehr als bisher angesprochen werden: Die Gruppe der Schülerinnen und Schüler, die noch nicht unmittelbar vor dem Schulabschluss stehen.

In Kooperation mit der Staatlichen Realschule Freyung hat das Regionalmanagement in den zurückliegenden Monaten ein Schulprojekt umgesetzt, mit dem Ziel, einen MADE-TikTok-Account zu etablieren. TikTok ist eine Video-Onlineplattform. Mit ihr bearbeiten Userinnen und User kurze, selbstgedrehte Videos und unterlegen sie beispielsweise mit Musik von bekannten Songs oder Filmszenen. TikTok ist gleichzeitig ein soziales Netzwerk, das vor allem von unter 20-Jährigen genutzt wird.

mm tiktok

Das im Wettbewerb siegreiche Team „Matuschek und Freundinnen“ freute sich über den Erfolg seines Videos und Kinogutscheine als Prämie. Zufrieden zeigten sich auch die Initiatoren des Schulprojekts Schulleiterin Ursula Stegbauer-Hötzl (2. v. l.), Zweiter Konrektor Christian Attenbrunner (3. v. r.), die IT-Lehrkräfte Susanna Brunner (rechts) und Jochen Stockinger (3. v. r.), zusammen mit Regionalmanager Stefan Schuster (links) und Daniel Gotsmich von der Freyunger Agentur siimple, die die Landkreis-Imagekampagne betreut. (Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau)

Trotz Regens - Fettexplosion auf dem Pausenhof

Am 17.07.2023 besuchte die Freiwillige Feuerwehr Winkelbrunn im Rahmen des Chemieunterrichts auf Einladung von Lehrerin Birgit Wimmer die Freyunger Realschüler und Realschülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufen.

9c mit ursula stegbauer hoetzl birgit wimmer von links kurt hernitschek thomas fuchs tobias fesl marcel hernitschek markus fuchs

Copyright © 2023 Staatliche Realschule Freyung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benutzen Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien. Bitte beachten: Externe Medien (YouTube etc.) werden erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.