Die letzte Woche vor den Weihnachtsferien verbrachten knapp einhundert Siebtklässler der Realschule in Saalbach/Hinterglemm. Viele Schüler waren das erste Mal in alpinem Gelände unterwegs und staunten über die Größe des Skigebietes und das grandiose Bergpanorama, das sich bei bestem Wetter und guten Schneeverhältnissen präsentierte.
Viel Spaß hatten die Schüler der Realschule in ihrer Wintersportwoche
In unterschiedlichen Gruppen verbesserten sie auf den wenig befahrenen Pisten ihr skifahrerisches Können und hatten jede Menge Spaß dabei.
Auch die Alternativgruppe startete jeden Tag in ein abwechslungsreiches Programm und lernte die Gegend auf Schneeschuhen kennen. Schlittschuhlaufen in der großen Eishalle in Zell am See war ein weiteres Highlight.
Bei einem Vortrag der Bergrettung lernten die Schüler Wissenswertes über Lawinenkunde und bekamen einen interessanten Einblick in das Skigebiet, das sich in den letzten Jahren stets vergrößert hat.
Ballspiele in den hauseigenen Turnhallen, Tischtennis und Kickern, sowie die Zimmerolympiade rundeten das Programm ab.
Die alljährliche Fackelwanderung trug zum positiven Gemeinschaftserlebnis bei und stimmte Lehrer und Schüler auf die beginnenden Weihnachtsferien ein.
Martina Herzke