Französisch als Weltsprache entdecken
„Herzlich willkommen – Bonjour et bienvenue!“ Mit einer zweisprachigen Begrüßung begann der deutsch-französische Tag an der Staatlichen Realschule Freyung. Der 2003 vom ehemaligen französischen Präsidenten Chirac und Altkanzler Schröder ins Leben gerufenen Festtag liefert die Möglichkeit, die freundschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich hervorzuheben und die Verbindung zwischen den zwei Nachbarländern zu stärken.
Der diesjährige deutsch-französische Tag stand ganz im Zeichen von Französisch als Weltsprache. Das kürzlich bei einem Workshop am Institut français in München erworbenen Wissen zum Thema Frankophonie wurde von den Schülerinnen und Schülern der 10 C für die ganze Schulgemeinschaft aufbereitet. Eine Schautafel präsentierte Schülerarbeiten zum Thema „Deutschland, Frankreich und die Welt“ und lieferte viele Fakten, welche bei den Sprachspielen am Glücksradstand der 8. Klasse eingesetzt werden konnten. Weitere Plakate vermittelten erste Sprachgrundlagen in der Fremdsprache und sorgten für manch amüsante Konversationsversuche.
In der Pause konnten frischzubereitete Crêpes erworben werden. Die höheren Französischklassen hatten sich um Zubereitung und Organisation des Backstandes gewissenhaft angenommen und eine Vielzahl süßer Leckereien zubereitet. Wer noch Zeit fand, konnte seine Verbundenheit mit Frankreich und der Frankophonie in einer liebevoll dekorierten Fotobox unter Beweis stellen. Ausgestattet mit zahlreichen Accessoires rund um Deutschland und die französischsprachige Welt entstanden manch lustige Schnappschüsse. So konnte am Ende jeder Schüler sein eigenes Frankreichbild mit nach Hause nehmen.
Durch seine zahlreichen Aktionen machte der deutsch-französische Tag an der Realschule Freyung den Wert der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich greifbar und schaffte es ein Stückchen französischsprachige Welt nach Niederbayern zu holen.
Monika Daitche