Staatliche Realschule Freyung

Neue interaktive Plattform AzubiTok

AzubiTok: Berufsorientierung für die Region Freyung-Grafenau

Freyung – Am Freitag, den 24.01.2025, stellten Frau Katharina Lenz von der Agentur siimple und Herr Stefan Schuster, der Regionalmanager des Landkreises Freyung-Grafenau, die wegweisende Plattform AzubiTok vor, die Heranwachsenden wertvolle Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen in regionalen, innovationsfreudigen Unternehmen bieten soll.

IMG 2338

Stefan Schuster (Regionalmanager), Ursula Stegbauer- Hötzl (Schulleiterin), Chiara Löw (Regionalmanagement), Katharina Lenz (siimple), Mathias Simmerl (Koordinator für berufliche Orientierung) und Schülerinnen und Schüler der Klassen 10B und 10C

AzubiTok verfolgt das Ziel, eine einfache und direkte Verbindung zwischen Jugendlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben aus der Region herzustellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Sie dient nicht nur als Entscheidungshilfe für die Jugendlichen, um herauszufinden, welcher Weg ihnen nach der 10. Klasse offensteht, sondern liefert zudem wertvolle Tipps rund um die Themen Orientierung und Bewerbung. Ein herausragendes Merkmal der Plattform ist die Möglichkeit, über eine Kurzbewerbung in nur 30 Sekunden den Kontakt zu Unternehmen herzustellen. Dies vereinfacht nicht nur den Bewerbungsprozess, sondern fördert auch die Interaktion zwischen jungen Talenten und den Betrieben der Region. Sämtliche Informationen können sowohl über TikTok als auch über die offizielle Webseite abgerufen werden, was die Plattform besonders zeitgemäß und benutzerfreundlich gestaltet.

Ein bedeutender Aspekt des Projekts ist die aktive Mitgestaltung durch die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Freyung. Im Rahmen ihres IT-Unterrichts erstellen sie verschiedene Videos zum Thema Berufsorientierung. Diese praxisnahe Herangehensweise lässt nicht nur die theoretischen Lehrinhalte lebendig werden, sondern ermöglicht es den Heranwachsenden, ihre Fähigkeiten in einem konkreten Zusammenhang anzuwenden. Herr Jochen Stockinger, Fachbetreuer Informationstechnologie der Realschule, erklärt: „Durch Projekte wie dieses wird der Unterricht realitätsnahe – die Jugendlichen setzen ihr Wissen in einem praktischen Rahmen um.“

Entsprechend zeigt sich die Schulleiterin der Realschule Freyung, Frau Ursula Stegbauer-Hötzl, erfreut über die Teilnahme an diesem zeitgemäßen Projekt: „Wir verstehen uns als Vorreiter in der beruflichen Orientierung. Die Kooperation mit AzubiTok eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, frühzeitig Kontakte zur Berufswelt zu knüpfen.“

Regionalmanager und Mitinitiator der Ausbildungsplattform, Herr Stefan Schuster, hebt das immense Potential von AzubiTok hervor: „Das übergeordnete Ziel dieser Plattform ist es, dass die regionalen Unternehmen neue Auszubildende finden. Ein einfacher Zugang über das Smartphone sowie eine niedrigschwellige Kontaktaufnahme werden dies enorm erleichtern.“

Über die digitale Form hinaus wird AzubiTok auch in gedruckter Ausführung veröffentlicht. Diese Printausgabe wird an der Freyunger Realschule an alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Zwischenzeugnissen verteilt.

Mit AzubiTok setzt der Landkreis Freyung-Grafenau neue Maßstäbe in der Berufsorientierung. Es wird ein nachhaltiger Beitrag zur Förderung junger Talente geleistet und gleichzeitig die Bindung an die regionalen Unternehmen gestärkt. Die Plattform bietet Jugendlichen die Chance, ihre Zukunft selbstbewusst und erfolgreich zu gestalten und stellt somit einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung dar.

 

Wir benutzen Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien. Bitte beachten: Externe Medien (YouTube etc.) werden erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.